Was ist Shortlease?
Flexibles All-inclusive-Fahren ohne langfristige Bindung: Entdecken Sie, wie Kurzzeitleasing funktioniert.Kurzmietvertrag ist ein flexible Leasingform Dies wird oft mit einem Auto-Abo oder der Anmietung eines Autos verglichen. Sie fahren ein Auto für einen Zeitraum von 1 bis 24 Monaten gegen eine feste monatliche Gebühr. Alle wesentlichen Kosten sind enthalten, außer Kraftstoff und eventuelle Bußgelder.
Kurz gesagt: Die Freiheit der Miete, aber die Vorteile des Leasings.
Was das Kurzzeitleasing bei Shortleaseland einzigartig macht:
- Vollständiges Operating-Leasing (einschließlich Versicherung, Reparaturen und Wartung, Pannenhilfe).
- Gehen Sie innerhalb von 24 Stunden an Bord.
- Der Vertrag ist stets flexibel nutzbar.


Wie funktioniert Kurzzeit-Leasing?
- Wählen Sie Ihr Auto → aus unserem aktuellen Kurzzeitleasing-Angebot (Pkw und Nutzfahrzeuge).
- Beantragen Sie Ihren Kurzzeitmietvertrag → online oder telefonisch, ganz unkompliziert.
- Unterzeichnen Sie den Vertrag → Volles Operating-Leasing, flexibel von 1 bis 24 Monaten.
- Wenn alle Angaben korrekt sind und die erste Zahlung erfolgt ist, planen wir das Fahrzeug ein.
- Einsteigen und losfahren → oft innerhalb von 24 Stunden.
- Bleiben Sie flexibel → Upgraden, Umtauschen oder Kündigen Sie jederzeit.
Was kostet Kurzzeitleasing?
Der Preis für Kurzzeitleasing richtet sich nach Fahrzeugtyp, Laufzeit und Kilometerleistung. Bei Shortleaseland profitieren Sie von: wettbewerbsfähige Preise die oft genauso günstig sind wie langfristige Mietverträge, jedoch ohne langfristige Bindung.
Ob Sie sich für eine kompaktes Stadtauto, Ein elektrisches Modell oder ein geräumiges NutzfahrzeugSie zahlen immer einen festen Betrag pro Monat. Darin sind fast alle Kosten enthalten, sodass Sie genau wissen, was auf Sie zukommt.

Neugierig, was das für Ihre Situation bedeutet?
-
Was ist in einem Kurzzeitmietvertrag enthalten?
- Auto leasen
- Kfz-Steuer
- Versicherung
- Reparatur & Wartung
- 24/7 Ersatztransporte für Pannenhilfe im In- und Ausland
- Zinsen und Abschreibungen
- Unfall-Insassenversicherung
-
Welche Daten muss ich angeben?
Für eine Bewerbung benötigen wir eine Reihe personenbezogener Daten, damit wir mit Ihnen in Kontakt treten können. Das bedeutet, dass wir mindestens Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse benötigen.
-
Ist Kurzzeitleasing dasselbe wie ein Auto-Abo?
Fast: Es fühlt sich wie ein Abonnement mit einer einzigen monatlichen Gebühr an. Kurzzeitmietverträge bieten oft mehr Auswahlmöglichkeiten und Laufzeitoptionen als Abonnements.
-
Kann ich als Existenzgründer oder Selbstständiger kurzfristig leasen?
Ja. Wir berücksichtigen Ihre persönliche Situation, nicht nur Jahreszahlen.
-
Wie schnell darf ich fahren?
Da wir über einen eigenen Fuhrpark verfügen, sind Sie oft innerhalb von 24 Stunden wieder einsatzbereit. Sollten Sie dies wünschen, informieren Sie bitte einen unserer Berater. Wir sorgen dafür, dass Sie innerhalb von 24 Stunden wieder einsatzbereit sind.
Sie interessieren sich für ein Kurzleasing-Pkw oder Nutzfahrzeug oder möchten weitere Informationen von uns erhalten? Dann nehmen Sie es noch heute Kontakt mit uns.
