Datenschutzrichtlinie
DATENSCHUTZERKLÄRUNG (Version Oktober 2025)
Shortleaseland (nachfolgend: „wir“, „uns“, „Shortleaseland”) legt großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, welche personenbezogenen Daten wir über die Website und unseren Bewerbungsprozess erheben, wofür diese Daten verwendet werden, an wen sie gegebenenfalls weitergegeben werden und welche Rechte Sie haben. Wir tun alles, um Ihre Privatsphäre zu schützen und gehen sorgfältig mit personenbezogenen Daten um.
Shortleaseland hält sich in allen Fällen an die geltenden Gesetze und Vorschriften, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Das bedeutet, dass wir:
- Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß dem Zweck verarbeitet, für den sie bereitgestellt wurden. Diese Zwecke und Arten personenbezogener Daten werden in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.
- Beschränken Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf diejenigen Daten, die für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, unbedingt erforderlich sind.
- Bitten Sie um Ihre ausdrückliche Zustimmung, wenn wir diese für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten benötigen.
- Wir haben geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
- Geben Sie personenbezogene Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Zwecke, für die sie bereitgestellt wurden, erforderlich.
- Um Ihre Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu kennen, Sie über diese Rechte zu informieren und sie zu respektieren.
Wenn Shortleaseland Wir sind für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Wenn Sie nach der Lektüre dieser Datenschutzerklärung oder allgemein Fragen haben oder mit uns Kontakt aufnehmen möchten, können Sie dies über die Kontaktdaten am Ende dieses Dokuments tun.
Ihre Daten werden von Shortleaseland erhoben und (ein) externer Auftragsverarbeiter. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser Person sind.
Die auf der Website erhobenen personenbezogenen Daten werden vom Administrator hauptsächlich zur Pflege der Geschäftsbeziehung mit Ihnen und gegebenenfalls zur Abwicklung Ihrer Bestellungen verwendet.
Änderungen dieser Erklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die aktuellste Version wird auf unserer Website veröffentlicht.
Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Bei jedem Aufruf unserer Website erfasst unser System automatisiert Daten und weitere Informationen von dem Gerät, mit dem Sie unsere Website besuchen.
Folgende Daten werden hierbei erhoben:
- Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version;
- Das Betriebssystem des Besuchers;
- Die IP-Adresse des Besuchers;
- Datum und Uhrzeit des Besuchs.;
- Websites, die der Besucher über unsere Website besucht.
Die Daten werden in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.
Verarbeitung personenbezogener Daten von Kunden oder Lieferanten
Personenbezogene Daten von Kunden oder Lieferanten werden verarbeitet durch Shortleaseland zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Verwaltungszwecke, wie Rechnungsstellung, Inkasso und Kautionsabwicklung;
- Versicherung, Schadensfeststellung und Bußgeldabwicklung;
- Abschluss, Verwaltung und Durchführung eines Vertrags;
- Kommunikation über den Auftrag und/oder Einladungen;
- Einen Auftrag ausführen oder erteilen;
- Identifizierung und Überprüfung der Fahrberechtigung;
- Bearbeitung von Supportfragen;
- Betrugsprävention und Sicherheit;
- Sie über Änderungen unserer Dienstleistungen zu informieren;
- Rechtliche Verpflichtungen;
- Marketing, sofern Sie hierfür Ihre Zustimmung erteilt haben;
- Analyse und Verbesserung unserer Dienste.
Grundlage für diese personenbezogenen Daten sind:
- Die Erfüllung der Vereinbarung und des vereinbarten Vertrags;
- Rechtliche Verpflichtungen;
- Unser berechtigtes Interesse;
- Zustimmung.
Für die oben genannten Ziele Shortleaseland Wenn Sie bei uns mieten oder leasen, fragen wir Sie nach folgenden personenbezogenen Daten:
- Name der Firma;
- Industrie;
- Zeichnungsberechtigte;
- Ansprechpartner nennen;
- Funktion;
- (Geschäftliche) Telefonnummer;
- (Geschäftliche E-Mail-Adresse;
- Adresse;
- Handelskammernummer;
- Umsatzsteuer-Identifikationsnummer;
- Fahrerdaten (Name, Adresse, Geburtsdatum, E-Mail, Position);
- IBAN-Daten;
- Bank Name;
- Führerscheindaten: Nummer, Ausstellungsdatum, Kategorien, Gültigkeit;
- Vertrags- und Transaktionsdaten: Miet- bzw. Leasingnummer, Laufzeit, Fahrzeug (Kennzeichen, Typ), Rechnungen;
- GPS-/Tracking-Daten (bei aktiver Fahrzeugüberwachung);
- SEPA-Lastschriftmandat;
- Weitere relevante Daten (sofern zur Schadensabwicklung oder Einziehung erforderlich).
Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet von Shortleaseland für die oben genannte(n) Verarbeitung(en) für den Zeitraum gespeichert:
- Während der Vertragslaufzeit und danach ausschließlich in der Finanzverwaltung für die Dauer von 12 Monaten.
Verarbeitung personenbezogener Daten von Interessenten, Stakeholdern/Lobby-Kontakten und/oder Interessenten
Personenbezogene Daten von Interessenten, Stakeholder-/Lobby-Kontakten und/oder Interessenten werden verarbeitet von Shortleaseland zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Informationsbereitstellung in Form von Newslettern und/oder gezielter Kontaktaufnahme.
Grundlage für diese personenbezogenen Daten sind:
- Mündliche Zustimmung, Zustimmung über die Website, Visitenkarte und/oder über einen Link auf LinkedIn.
Für die oben genannten Ziele Shortleaseland Fordern Sie die folgenden personenbezogenen Daten von Ihnen an:
- Vorname;
- Infix;
- Familienname, Nachname;
- Telefonnummer;
- E-Mail-Adresse.
Ihre personenbezogenen Daten werden von Shortleaseland verarbeitet für die oben genannte(n) Verarbeitung(en) für den Zeitraum gespeichert:
- Während der Zeit, in der man als potenzieller Kunde, Stakeholder-/Lobby-Kontakt und/oder Interessent angesehen wird.
Weitergabe an Dritte
Wir können die Informationen, die Sie uns mitteilen, an Dritte weitergeben, wenn dies zur Durchführung der unten beschriebenen Zwecke erforderlich ist, einschließlich:
- Übernahme der (Finanz-)Administration;
- Kümmert sich um unsere Werbung und Optimierung;
- Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit unserem Unternehmen, wie beispielsweise Hol- und Bringservice für Fahrzeuge, Reparatur von Schäden, Tankkarte und/oder Kilometererfassung;
- Versicherung für unsere Fahrzeuge.
Wir geben personenbezogene Daten niemals an Dritte weiter, mit denen wir keinen Verarbeitungsvertrag abgeschlossen haben. Selbstverständlich treffen wir mit diesen Parteien (Verarbeitern) die notwendigen Vereinbarungen, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Darüber hinaus geben wir die von Ihnen bereitgestellten Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben und zulässig. Ein Beispiel hierfür ist, wenn die Polizei im Rahmen einer Untersuchung (personenbezogene) Daten von uns anfordert. In einem solchen Fall müssen wir kooperieren und sind verpflichtet, die angeforderten Daten weiterzugeben. Wir können personenbezogene Daten auch an Dritte weitergeben, wenn Sie uns dazu Ihre schriftliche Zustimmung erteilen.
Innerhalb der EU
Wir geben keine personenbezogenen Daten an Parteien außerhalb der EU weiter.
Aufbewahrungsfrist
Shortleaseland speichert personenbezogene Daten nicht länger, als es für den Zweck, für den sie bereitgestellt wurden, erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
Sicherheit
Wir haben geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unrechtmäßiger Verarbeitung zu schützen. Zu diesen Maßnahmen gehören:
- Verschlüsselte und sichere Verbindungen;
- Alle Personen, die im Auftrag von Shortleaseland die Ihre Daten zur Kenntnis nehmen können, sind zur Geheimhaltung verpflichtet;
- Zugriffskontrolle und Kennwortrichtlinie;
- Wir pseudonymisieren und verschlüsseln personenbezogene Daten, wenn hierfür ein Anlass besteht;
- Wir erstellen Sicherungskopien der personenbezogenen Daten, um diese bei physischen oder technischen Zwischenfällen wiederherstellen zu können;
- Wir führen regelmäßig Audits und Sicherheitstests durch.
- Unsere Mitarbeiter wurden über die Bedeutung des Schutzes personenbezogener Daten informiert.
Rechte bezüglich Ihrer Daten
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (oder eines Teils davon) durch uns oder einen unserer Auftragsverarbeiter widersprechen. Sie haben außerdem das Recht auf die Übertragung der von Ihnen bereitgestellten Daten an Sie oder, in Ihrem Namen, direkt an Dritte. Wir können Sie bitten, sich auszuweisen, bevor wir diesen Anfragen nachkommen können.
Kekse
Solange Sie der Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Systemen auf der Website nicht zustimmen, platzieren wir lediglich ein anonymes analytisches Cookie auf Ihrem Gerät. Indem Sie diese Website weiterhin besuchen, akzeptieren Sie die folgenden Nutzungsbedingungen. Die aktuelle Version der Datenschutzerklärung, die auf der Website verfügbar ist, ist die einzige Version, die während Ihres Besuchs auf der Website gültig ist, bis eine neue Version die aktuelle Version ersetzt. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten dürfen, haben Sie jederzeit das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen.
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die beim Besuch unserer Website auf der Festplatte Ihres Geräts abgelegt wird. Ein Cookie enthält Daten, die es ermöglichen, Sie bei jedem Besuch unserer Website als Besucher zu erkennen. Dies ermöglicht uns, unsere Website zu personalisieren und das Einloggen zu vereinfachen. Wenn Sie unsere Website besuchen, können Cookies des Verantwortlichen und/oder Dritter auf Ihrem Gerät installiert werden. Während Ihres Besuchs auf der Website erscheint ein Banner, das Sie über die Verwendung von Cookies informiert. Sobald Sie Cookies akzeptieren, ist Ihre Einwilligung einen Monat lang gültig.
Funktionelle Cookies: wie Sitzungs- und Anmeldecookies zum Verfolgen von Sitzungs- und Anmeldeinformationen.
Analytische Cookies: Um Einblicke in die Besuche unserer Website anhand von Informationen wie Besucherzahlen, beliebten Seiten und Themen zu erhalten. Dies ermöglicht es uns, unsere Kommunikation und Informationen besser auf die Bedürfnisse unserer Website-Besucher abzustimmen. Wir können nicht sehen, wer unsere Websites besucht oder von welchem Gerät aus die Besuche erfolgen.
Cookies des Marketings: Solche Cookies, wie beispielsweise Werbe-Cookies, dienen dazu, relevante Werbung anzuzeigen. Aus Informationen über besuchte Websites lassen sich persönliche Interessen ableiten. So können Organisationen ihren Website-Besuchern beispielsweise zielgerichtete Werbung anzeigen. Tracking-Cookies ermöglichen es uns, Profile von Personen zu erstellen und Funktionen entsprechend anzupassen. Tracking-Cookies verarbeiten typischerweise personenbezogene Daten.
Wir verwenden auf unserer Website die folgenden Arten von Cookies:
- Google Analytics (analytische Cookies);
- Soziale Medien, einschließlich Facebook, LinkedIn und Twitter (Marketing-Cookie);
- Visual Website Optimizer (analytisches Cookie);
- Google Ads (Analyse-Cookie, Marketing-Cookie);
- Bing (Marketing-Cookie);
- Website-Chats;
- HubSpot (Analyse-Cookie, Marketing-Cookie);
- Hotjar (analytischer Cookie);
- Microsoft Clarity (analytischer Cookie).
Weitere Informationen zur Verwendung, Verwaltung und Löschung von Cookies für jedes Betriebssystem finden Sie unter folgendem Link:
https://autoriteitpersoonsgegevens.nl/nl/onderwerpen/internet-telefoon-tv-en-post/cookies#faq
Kommerzielle Angebote
Sie erhalten möglicherweise kommerzielle Angebote von ShortleaselandWenn Sie diese Informationen nicht mehr erhalten möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an die folgende Adresse:
privatsphäre@shortleaseland.nl
Sollten Sie beim Besuch der Website auf personenbezogene Daten stoßen, dürfen Sie diese nicht sammeln oder anderweitig unbefugt verwenden. Dies gilt auch für Handlungen, die eine Verletzung der Privatsphäre dieser Person(en) darstellen. Der Administrator haftet in den oben genannten Fällen in keiner Weise.
Mit der Unterzeichnung Ihres Miet- und/oder Leasingvertrages stimmen Sie der eingebauten GPS-Technologie in Ihrem Fahrzeug zu
Alle Fahrzeuge sind mit einem GPS-System ausgestattet. Dieses GPS-System liefert uns folgende Informationen: Startadresse, Zieladresse, Datum, Uhrzeit, gefahrene Strecke, Beschleunigung, Verzögerung, Geschwindigkeit und Kilometerstand. Diese Daten nutzen wir zur Beurteilung und Durchführung des Miet- bzw. Leasingvertrages. Darüber hinaus können wir das Fahrzeug ferngesteuert stilllegen, wenn Sie sich nicht verantwortungsbewusst verhalten, Insolvenz angemeldet oder ein Moratorium erhalten haben oder mit Ihren Leasingraten im Rückstand sind.
Beschwerden
Wenn Sie eine Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte direkt an uns. Sollten wir die Angelegenheit nicht gemeinsam lösen können, tut uns das natürlich sehr leid. Sie haben jederzeit das Recht, eine Beschwerde bei der niederländischen Datenschutzbehörde einzureichen.
Fragen
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu unserer Datenschutzerklärung haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Kontaktdetails
Shortleaseland
Havenstraat 28, 5347 KK Oss
privatsphäre@shortleaseland.nl
+31887001829